Alte Herren : Spielbericht (2014/2015)
Kreisoberliga St.2
3. Spieltag - 14.09.2014 14:00 Uhr
FC Blau-Weiß Dachwig AH |
|
SV Empor Erfurt AH |
![FC Blau-Weiß Dachwig AH](/assets/img_clubs/200/175.webp) |
6 |
: |
1 |
![SV Empor Erfurt AH](/assets/img_clubs/200/0-1.webp) |
(1 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
Mario LudwigAssists
ABGelbe Karten
Ronald Meyer,
Frank SpillingZuschauer
30
Torfolge
1:0 (45') | FC Blau-Weiß Dachwig AH |
2:0 (46') | FC Blau-Weiß Dachwig AH |
2:1 (61') | Mario Ludwig per Kopfball (AB) |
3:1 (65') | FC Blau-Weiß Dachwig AH |
4:1 (68') | FC Blau-Weiß Dachwig AH per Elfmeter |
5:1 (76') | FC Blau-Weiß Dachwig AH per Kopfball |
6:1 (77') | FC Blau-Weiß Dachwig AH |
Spaß gehabt trotz Niederlage!
Wer geglaubt hat, die Hochheimer stünden aufgrund der Personallage von vornherein auf verlorenem Posten, sah sich mächtig getäuscht. Die erste Halbzeit dominierten die Gastgeber zwar optisch, Empor verteidigte aber clever und hatte zudem in Karsten John einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe Hartung nach Gensbügels Pfostenschuss die Dachwiger in Führung brachte.
Die zweite Hälfte war gerade einige Sekunden alt, als Kümmerling in einen Freitag-Schuss spritzte und diesen zur 2:0-Führung abfälschte. Die mannschaftliche Geschlossenheit der Emporianer litt darunter indes nicht. Im Gegenteil: Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Andre Beyreiß, der mit seiner erstmaligen Teilnahme im Seniorenteam als belebendes Element eingestuft werden kann, verwertete Mario Ludwig sehenswert per Flugkopfball zum Anschluss (61.). Die Freude währte aber nur vier Minuten. Dann hatte Freitag keine Mühe, eine Hartung-Eingabe zu veredeln. Weitere drei Minuten später drang ebenjener Hartung in den Strafraum ein, Ronald Meyer kam einen Schritt zu spät und Kümmerling versenkte den Strafstoß mit Hilfe des Innenpfostens. Ein Doppelschlag in der 76. und 77. Minute durch Gensbügel und Hartung besiegelte die Niederlage endgültig, die aber wegen der angesprochenen mannschaftlichen Geschlossenheit nicht schmerzt.
Spieler des Spiels wurde Marcus Bormann, der speziell in der zweiten Halbzeit zeigte, welches Potenzial in ihm steckt, wenn er sich nur auf dieses konzentrierte. (MaLu)