B-Junioren : Spielbericht (2013/2014)
2. Spieltag - 15.09.2013 11:00 Uhr
TSG Stotternheim | SV Empor Erfurt | |||
![]() |
1 | : | 6 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | RH |
ABW | CR |
Henning Weiß (GK) (60' FK) | |
JL | |
JJ4 | |
MIT | Elias Greiner-Bär (58' Tobias K.) |
LM (41' Kevin Lemke) | |
MR | |
TA | |
STU | Florian Kraulich |
PK11 | |
Ersatzbank | |
FK ( 60') | |
Kevin Lemke ( 41') | |
Tobias K. ( 58') |
Spielstatistik
Tore
3x Florian Kraulich, 2x PK11, LMAssists
Florian Kraulich, PK11Gelbe Karten
Henning WeißZuschauer
34Torfolge
1:0 (08') | TSG Stotternheim |
1:1 (21') | Florian Kraulich per Elfmeter |
1:2 (40') | LM |
1:3 (56') | Florian Kraulich |
1:4 (58') | Florian Kraulich (PK11) |
1:5 (71') | PK11 (Florian Kraulich) |
1:6 (76') | PK11 |
Verdienter Sieg nach hart umkämpften Spiel
Unser zweites Punktspiel der Saison gegen Stotternheim war über weite Strecken sehr spannend und hart umkämpft. Trotz eigener Dominanz kam der Gegner in der 8. Minute zu einem Torerfolg. Ein Ball, von der Abwehr zum Torwart zurückgespielt, wurde aufgrund des an dieser Stelle „hügeligen Geländes“ gefährlich und konnte nicht richtig geklärt werden. Das Überraschungsmoment nutzten die Gastgeber zum 1:0. Unbeeindruckt von diesem Gegentor hatten wir in der gesamten ersten Halbzeit „gefühlte“ 80 % Ballbesitz. In der 21. Minute wurde Florian im Strafraum der Stotternheimer zu Fall gebracht. Den folgenden Elfmeter verwandelte er selbst zum Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erreichte ein noch abgefälschter Pass Lukas, der uns mit der Fussspitze zum 1:2 in Führung brachte. In der ersten Halbzeit hätten wir höher führen können (sogar müssen), doch vor dem Tor agierten wir oft zu umständlich und unentschlossen. Am Anfang der zweiten Halbzeit verstärkten die Stotternheimer ihre Angriffsbemühungen. Der Gegner kam in dieser Phase vereinzelt zu Chancen, vor allem durch lang gespielte Bälle. Wir konnten uns darauf gut einstellen und in der 56. Minute erhöhte Florian auf 1:3. Nach dem Ausbau der Führung kehrte unsere Sicherheit vollends in`s Spiel zurück und es gelangen mehr und mehr gute Kombinationen. In der 58. Minute spielte Philip auf Florian, der zum 1:4 einnetzte. In der 71. Minute das umgekehrte Bild; Pass von Florian auf Philip, der sich mit dem 1:5 bedankte. In der 76. Minute belohnte Philip sich und uns für seine heute sehr gute Leistung mit einer gelungenen Einzelaktion zum Endstand von 1:6. Insgesamt eine engagierte und geschlossene Mannschaftsleistung, gerne weiter so !
Quelle: Alexander Redlich